|
|
# Shelly
|
|
|
|
|
|
## Über Shelly
|
|
|
Shelly ist die größte Marke des Unternehmens Allterco, welches sich auf Entwicklung und Vertrieb von IoT-Produkten spezialisiert hat. Shelly selber bietet Lösungen für die Automatisierung von Gebäuden.
|
|
|
Allterco hat eine europäische Niederlassung und liefert in fast alle Länder der Welt.
|
|
|
|
|
|
## Allgemeine Funktionen von Shelly
|
|
|
|
|
|
Shelly Produkte sollen allgemein dabei helfen ein Haus "smart" zu machen, indem sie eine für den Endnutzer einfachen Weg bereitstellen sich ihre eigene Szenarien zu erstellen und dabei ihren Energieverbrauch (hier in diesem Fall) im Auge zu behalten. Normalerweise soll man alle Shelly Produkte in seiner Shelly Cloud App einbinden und dann kann man dortdrin virtuelle Räume erstellen, die dann den Wohnraum wiederspiegeln. Für diese Räume kann man dann Szenarien erstellen, je nachdem was man für Smarte Geräte gekauft/angeschlossen hat.
|
|
|
Diese sind natürlich auch mit allen Sprachassistenten kompatibel und sind somit schon out of the Box leicht zu integrieren.
|
|
|
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Produkte einzubauen. Für uns sind aber nur die interessant, die unter einer Steckdose zu verstecken sind.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Shelly Produkte
|
|
|
#### (Die für uns interessant sein könnten)
|
|
|
|
|
|
Bild | Produkt | Link | Preis | Features
|
|
|
|--|--|--|--|--|
|
|
|
| Shelly Plus 1 PM | [Link (Shelly)](https://www.shelly.cloud/de/products/product-overview/2xspl1pm/shelly-plus-1-pm) |16,90€ (20,11€ mit MwSt.) | <ul><li>ESP-32 Prozessor</li><li>WLAN & Bluetooth</li><li>max. Leistung ca. 3800 Watt</li><li>1 Kanal (z.B. Steckdose)</li></ul>
|
|
|
||Shelly 1 PM|[Link (Amazon)](https://www.amazon.de/Shelly-1-PM-WLAN-Schalter/dp/B07QB2JBZC?th=1)|23,90€ auf Amazon (gibts bei Shelly direkt nicht mehr)|<ul><li>ESP-8266</li><li>nur WLAN</li><li>max. Leistung ca. 3600 Watt</li><li>1 Kanal (z.B. Steckdose)</li></ul>|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Flashbarkeit mit Tasmota
|
|
|
Beide Geräte sollten mit Tasmota zu flashen sein und es gibt auch schon ein [GitHub Repo](https://github.com/yaourdt/mgos-to-tasmota), welches sich diesem Problem angenommen hat.
|
|
|
Des Weiteren habe ich eine Video Anleitung zum Flashen, mithilfe dieses Repos, [hier](https://www.youtube.com/watch?v=_oRr8FZyyQ0&ab_channel=digiblurDIY) gefunden.
|
|
|
Da hier Over The Air geflasht wird mithilfe einer URL, müssen wir auch nichts verkabeln oder ähnliches. Dies liegt an Mongoose-OS auf dem das Shelly-OS aufgebaut wurde, welches eine Over The Air Update Schnittstelle besitzt.
|
|
|
Leider ist diese Anleitung nur für den Shelly 1 PM und nicht für die neuere Version. Diese sollte aber ähnlich funktionieren.
|
|
|
|
|
|
Gerät | Update URL | Tasmota Template
|
|
|
--- | --- | ---
|
|
|
Shelly 1PM | `http://<shellyip>/ota?url=http://dl.dasker.eu/firmware/mg2tasmota-Shelly1PM.zip` | `{"NAME":"Shelly 1PM","GPIO":[56,0,0,0,82,134,0,0,0,0,0,21,0],"FLAG":2,"BASE":18}`
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|