... | ... | @@ -10,8 +10,7 @@ Das Design, die Anordnung usw. wird dann auf Seiten Grafanas durchgeführt. |
|
|
Dafür öffnen wir in Grafana das Dashboard, was wir darstellen wollen.
|
|
|
In der linken Hälfte der oberen Menüleiste, neben dem Pfad, befindet sich das bekannte Symbol zum vernetzen. (3 Punkte)
|
|
|
Hier können wir nun auswählen wie wir das Dashboard veröffentlichen wollen. Wenn wir das nicht ganz explizit angeben kann das Dashboard aber nicht von außen zugegriffen werden. Hier spielt der Schlüssel, den wir bei der Einrichtung an ioBroker gegeben haben eine entscheidende Rolle.
|
|
|

|
|
|
|
|
|

|
|
|
Wir wählen hier "Lock time range" ab, damit immer die aktuellsten Werte zu Verfügung stehen. Dann wählen wir das Farbschema.
|
|
|
Nun können wir den Link herauskopieren und in Jarvis weitermachen.
|
|
|
|
... | ... | |